Handwerkstradition in dritter Generation
Besser hören
Wir finden für Sie die beste Lösung
Gut zu Hören ist Lebensqualität. Mit modernen Hörsystemen können Hörminderungen ausgeglichen und die Umgebung wird wieder deutlicher wahrgenommen. Moderne Hörsysteme sind wahre Wunderwerke der Technik. Dazu klein und unscheinbar. Verschiedene Ausführungen werden nach den speziellen Hörbedürfnissen unterschieden und immer individuell angepasst. Die Hauptvarianten sind Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme (HdO), RIC-Hörsysteme und Im-Ohr-Hörsysteme (IdO). Diese Geräte sind mit zusätzlichen Funktionen kombinierbar, zum Beispiel einer Fernbedienung oder auch Bluetooth-Funktion. Am Anfang steht eine ausführliche Höranalyse. Wie der Weg zum optimalen Hörsystem im Einzelnen aussieht, haben wir im nächsten Abschnitt beschrieben.
Schritt für Schritt zur besten Lösung
- Ausführliche Höranalyse
- persönliche Beratung über Hörvermögen und Möglichkeiten der Hörleistungssteigerung
- Private Versorgung
- Versorgung Krankenkasse von Nulltarif bis Zuzahlung (Rezept durch OhrenArzt)
- Auswahl der Hörsysteme
- VERGLEICHENDE ANPASSUNG (TESTEN VERSCHIEDENER HÖRSYSTEME)
- UNVERBINDLICHES PROBETRAGEN IM ALLTAG
- FEINANPASSUNG / FEINJUSTIERUNG
- NACHBETREUUNG
Hörtest
Unsere Höranalyse
Wir prüfen Ihr Hörvermögen nach neuesten Erkenntnissen der Hörakustik mit modernen Prüfgeräten
- Prüfung der Freiheit des Gehörganges
- Messung der Hörleistung
- Erstellung eines Hördiagramms
- Prüfung Sprachvermögens
- Individuelle Höranalyse
Unsere Produkte
Hinter-dem-Ohr-Hörsystem (HdO)
Ein HdO-Gerät wird direkt hinter dem Ohr getragen und ist über ein maßgefertigtes Ohrpassstück (Otoplastik) mit dem Gehörgang verbunden. Das Hörsystem nimmt über das Mikrofon die akustischen Signale auf und gibt diese verstärkt über den Schallschlauch ins Ohr ab. HdO-Hörsysteme werden bei allen Arten von Hörverlust eingesetzt. Sie bieten die größte Verstärkung und sind daher auch die ideale Lösung für Nutzer mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust.
RIC-Hörsysteme (Receiver-In-The-Channel)
RIC-Hörsysteme sind HdO-Hörsysteme. Was sie jedoch von den meisten klassischen Hörsystemen unterscheidet, ist der Sitz des Lautsprechers. Dieser ist hier direkt im Gehörgang plaziert und wird durch eine dezente Zuleitung mit einem Hörsystem vebunden. Diese Hörsysteme sind daher meist klein, leicht und unauffällig.
Im-Ohr-Hörsysteme (IdO)
Klein, unauffällig und ausgestattet mit modernster Technik - das zeichnet IdO-Hörsysteme von heute aus. Aufgrund dieser überzeugenden Vorteile erfreuen sie sich wachsender Beliebheit. Jedes einzelne Gerät wird mittels eines Abdrucks exakt in die jeweilige Form des Gehörgangs eingepasst und stellt daher auch höchste Ansprüche an das Handwerk. Die Leistungsfähigkeit moderner IdO-Hörsysteme eignet sich ideal für geringe bis mittlere Schwerhörigkeit.
Hörsystem mit Batteriezelle
Hörgeräte mit Batteriefunktion. Bei diesen Modellen versorgt eine kleine Batterie das Hörgerät mit Strom. Je nach Nutzungsdauer ist es notwendig, eine neue Batterie einzusetzen. Hörsysteme mit Batterie sind in verschiedensten Leistungsstufen erhältlich.
Hörsysteme zum Aufladen
Hörgeräte mit Akkufunktion. Bei diesen Hörgeräten ist ein Akku fest verbaut und wird in einer Ladestation aufgeladen. Hörsysteme zum Aufladen sind ebenfalls in verschiedensten Leistungsstufen erhältlich.
Zubehör
Wir führen Zubehör zum Betrieb, Nutzung oder Reinigung der Hörgeräte. Von der klassischen Hörgerätebatterie, über Reinigungsspray oder Geräte zum Trocknen Ihrer Hörgeräte führen wir ein vielfältiges Sortiment. Ebenso bieten wir Hilfen für Hörschwache Menschen im Alltag. Ein Beispiel ist, die Lichtanlage mit Soundmodul zum Anzeigen der Türklingel als Lichtsignal und gleichzeitigem Signalton. Ebenso bieten wir Gehörschutz in einfacher bis individuell angepasster Form. Lassen Sie sich beraten über die Möglichkeiten der heutigen Technik.
Trockengerät
Trockengeräte sind eine sinnvolle Ergänzung für Hörgerätenutzer. Durch das nah am Körper anliegende Hörgerät, gelangt Feuchtigkeit an oder sogar in das Hörgerät. Ein Trocknen des Hörgerätes ist immer ratsam, dazu dient ein Trockengerät. Das Hörgerät wird in das Trockengerät eingelegt, der Trockenmodus aktiviert und nach einigen Stunden wird der Trocknungsprozess automatisch beendet und das Trockengerät schaltet sich ab. Gern zeigen wir Ihnen solch ein Trockengerät in unserem Fachgeschäft.
Lichtanlagen
Lichtanlagen werden meist verwendet um Türklingel oder andere Signaltöne mit einem blinkendem Licht anzuzeigen. Klingelt eine Person an der Haustür, signalisiert die Anlage durch Lichtblitze, das die Klingel betätigt wurde. Auch mit anderen Ruftönen können solche Anlagen kombiniert werden. Wir führen verschiedene Anbieter solcher Anlagen. Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten.
Gehörschutz
Gehörschutz von heute ist massgeschneiderter Schutz für ihr Ohr. Ob Privat für Konzerte, als angepasster Kopfhörer für ihr Handy oder berufliche Anwendungen. Wir liefern speziell nach Vorgaben abgestimmten Hörschutz mit angepasster Otoplastik.
Unser Service rund ums Hören
Wir kümmern uns
- Kontrolle und Prüfung des korrekten Sitz Ihres Hörgerätes
- kostenfreies Reinigen umd Prüfen der Funktion ihres Hörgerätes
- Filterwechsel & Hörschlauchwechsel
- Prüfung der Hörleistung
- Nachjustieren inclusive Anpassprogrammierung
- reparaturservice
- Einweisung in Handhabung
- Rund-um-Service
Handwerkstradition in dritter Generation
Sie erreichen uns
Optiker Schneider in Reichenbach
Zwickauer Straße 27
Telefon: 03765 12 80 9
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Optiker Schneider in Netzschkau
Bahnhofstraße 1
Telefon: 03765 31 31 1
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 - 12.30 ∙ 14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.30 ∙ 14.30 - 17.00 Uhr